-
12. BVSD-KongressVorprogramm
24./25.6.2022, Berlin
Startseite » Kongresse
Der BVSD-Kongress ist eine jährliche Veranstaltung, die die aktuellen berufspolitischen Entwicklungen in der ambulanten und stationären Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen in den Mittelpunkt stellt.
Das Kongresskonzept enthält verschiedene Workshops zu berufspolitischen Themen der Schmerz- und Palliativmedizin und Diskussionsrunden mit Vertretern aus der Bundespolitik, dem Ministerium, der Selbstverwaltung und den Kostenträgern.
Der BVSD-Kongress richtet sich an alle schmerztherapeutisch und palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte, psychologischen Psychotherapeuten/innen und berufspolitisch Interessierte.
12. BVSD Kongress
Der 12. BVSD-Kongress steht unter dem Motto „Schmerzmedizin im Team: Gemeinsam Grenzen überwinden“ und findet statt am 24./25. Juni 2022 in Berlin.
Die BVSD-Delegiertenversammlung 2022 findet am 24.06.2022, 08.30-10.30 Uhr, Berlin, statt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum 12. BVSD-Kongress „Schmerzmedizin im Team: Gemeinsam Grenzen überwinden“ lade ich Sie sehr herzlich am 24./25. Juni 2022 nach Berlin ein. Im Fokus unseres BVSD-Kongresses 2022 steht die gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung und zum anderen die sich aus dem Koalitionsvertrag er-gebenden Möglichkeiten für die Schmerzmedizin. Die Blaupause einer von der Koalition geplanten „sektoren-übergreifenden und multi-professionellen“ Gesundheits-versorgung, haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die KVen und der BVSD mit ihrem Vertragskonzept zur Förderung der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung (SASV) auf den Tisch gelegt. Welche strategischen gesundheitspolitischen Allianzen sind notwendig, um das Konzept endlich in die Regelversorgung zu überführen, um somit die ambulante Schmerzversorgung zu verbessern und den dringend notwendigen Nachwuchs zu gewinnen? Wir werden uns weiterhin mit dem MDK-Reformgesetz und den Folgen für die teil- und vollstationäre Schmerzmedizin auseinandersetzen und über die Defizite in der schmerzmedizinischen Aus- und Weiterbildung diskutieren.
In unseren beiden Workshops am Samstag bieten wir Ihnen wieder aktuelle berufspolitische Informationen zur schmerzmedizinischen Versorgung an.
Wir freuen uns auf Sie und einen anregenden Dialog mit Ihnen! Kommen Sie nach Berlin.
Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek, Vorsitzender BVSD
Veranstaltungs- ort |
Novotel Hotel am Tiergarten, Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin |
Veranstalter |
Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e. V. (BVSD) Katharinenstr. 8 | 10711 Berlin Telefon 030 – 2 88 67 260 | Fax 030 – 2 88 67 261 bgst@bvsd.de | Bundesgeschäftsstelle |
Beirat | Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek Dr. Dipl. Psych. Bernhard Klasen Dr. Jürgen Bachmann Dr. Michael Schenk Dr. Ziad Attar Dr. Eva Bartmann Dr. Andreas Böger Dr. Sören Rudolph Dr. Albrecht Kloepfer Wolfgang Straßmeir |
Koordination | Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek, Bonn |
Teilnahmegebühren | Mitglieder BVSD: 90,00 EUR Nichtmitglieder BVSD: 130,00 EURDie Teilnahmegebühr beinhaltet:
|
Übernachtung | Einzelzimmer: 140,00 EUR/Nacht inkl. Frühstücksbuffet |
Veranstaltungsort | Novotel Hotel am Tiergarten, Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin |
Registrierung | Zur Registrierung gelangen Sie hier. Für Fragen und Hilfestellung bei der Registrierung wenden Sie sich bitte an Frau Marion Kayser. Tel: +49 (0) 421/30 32 42 1 | info@maripunktbremen.de |
Presse-Akkreditierung | Presse-Ansprechpartner: Wolfgang Strassmeir Tel. +49(0)30/28867260 | bgst@bvsd.de | Presseanmeldung (PDF) |
Hier finden Sie das Programm als PDF
Wir bedanken uns bei unseren Industriepartnern für die Unterstützung des wissenschaftlichen Programms des 12. BVSD Kongresses: