
Startseite » Service » Jobbörse
Haben Sie ein Jobangebot und möchten eine Anzeige aufgeben?
Nutzen Sie bitte unser Formular
Aktuelle Angebote
Einrichtung |
|
Beschreibung |
Erstellt am |
---|---|---|---|
MVZ Klinikum Freising | info@mvz-klinikum-freising.de |
Facharzt / Assistenzarzt zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ (m/w/d)Das MVZ Klinikum Freising stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt / Assistenzarzt zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ (m/w/d) ein. Die Einrichtung verfügt über die Weiterbildungsbefugnis für 6 Monate (in Teilzeit entsprechend länger). Option zur Rotation in eine externe Schmerzklinik mit weiteren 6 Monaten Weiterbildungsbefugnis zum Abschluss der 12 monatigen Weiterbildung ist gegeben. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die ärztliche Leitung, Frau Dr. med. Quaisser-Kimpfbeck (08161/24-7813) gerne zur Verfügung. |
08.09.2023 |
Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Bühl, Klinik Bühl | j.giesser@klinikum-mittelbaden.de |
Ärztlicher oder Psychologischer
|
14.08.2023 |
Ev. Klinikum Bethel Bielefeld | wilfried.witte@evkb.de |
Facharzt (mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung) oder Oberarzt (m/w/d)Die „Schmerzklinik“ der Klinik für Anästhesiologie am Ev. Klinikum Bethel Bielefeld ist eine Einrichtung mit langjähriger personeller und institutioneller Erfahrung in der Therapie chronischer Schmerzen. Eine Schmerztherapiestation mit 20 Betten und eine KV-Ambulanz mit zur Zeit zwei Ermächtigungen bestehen seit vielen Jahren. Wir streben eine Erweiterung an. Zum einen soll eine Schmerztagesklinik etabliert werden. Zum anderen ist die Leitung der Schmerzklinik nun verbunden mit einer Professur für Schmerzmedizin, was u.a. bedingt, dass neben der Verfolgung kulturwissenschaftlicher Themen ein QST-Labor eingerichtet wird und Tätigkeiten entfaltet werden im Bielefelder Reformstudiengang Medizin, der Gestaltungsspielraum bietet. Das interprofessionelle Team arbeitet kollegial bei flacher Hierarchie. Es umfasst pain nurses, SchmerzpsychotherapeutInnen, Physio- und ErgotherapeutInnen, einen Musiktherapeuten, eine Kunsttherapeutin, eine Sozialarbeiterin und SchmerztherapeutInnen. Es besteht die volle Weiterbildungsberechtigung für Spezielle Schmerztherapie. In das therapeutische Konzept ist zum Beispiel das Biofeedbackverfahren integriert. Die Behandlung von CRPS-PatientInnen geschieht in unserem ALGO-Zentrum zusammen mit der Orthopädie, der Nuklearmedizin und der Neurologie des Ev. Klinikums Bethel Bielefeld. Es besteht eine enge Kooperation mit unserer Klinik für Psychosomatik mit Schwerpunkt Traumatherapie und mit der Klinik für Neurochirurgie. Die Behandlung der SchmerzpatientInnen gründet auf dem aktivierenden Konzept der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie. Bielefeld ist eine real existierende prosperierende Universitätsstadt mitten im Grünen, der die Zukunft gehört (und auch Arminia wird irgendwann wieder Tore schießen). Der Verkehrsanschluß ist günstig: an der A2 gelegen und versehen mit einem ICE-Fernbahnhof, der so gut funktioniert, wie es die Deutsche Bahn einrichten kann. Wenn Sie Facharzt (m/w/d) sind (es muß nicht die Anästhesiologie sein) mit überdurchschnittlichem Interesse an der Therapie chronischer Schmerzen, Empathie und Teamgeist, einem exzellenten Kommunikationsvermögen, das nicht nur virtuell sondern auch real existiert, und mitgestalten wollen, sollten Sie sich bei uns melden. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Witte, Leitung der Schmerzabteilung; Tel. 0521 / 772-76003 |
07.08.2023 |
Vulpius Klinik | Bewerbungen@vulpiusklinik.de |
Facharzt/Assistenzarzt Konservative Orthopädie & Spezielle Schmerztherapie (m/w/d)Die Vulpius Klinik ist eine Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit 117 Betten. Wir sind ein Kompetenzzentrum für konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer und manualmedizinischer Akutkliniken e.V. (ANOA®). Unsere Fachabteilung für Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen des gesamten muskuloskelettalen Systems. Zum einen werden akute orthopädische Schmerzzustände behandelt, wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, Nervenkompressionssyndrome, Wirbelfrakturen und funktionelle Störungen. Zum anderen liegt ein Schwerpunkt auf der Behandlung chronischer Schmerzzustände mit einem multimodalen Therapieansatz in einem interdisziplinären Team. Weitere Informationen: |
02.08.2023 |
Asklepios Nordseeklinik Sylt | a.jacobsen@asklepios.com |
Oberarzt (w/m/d) Physikalische und rehabilitative Medizin, Orthopädie, Neurologie oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie gesuchtUnser Schmerzzentrum Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Oberarzt (w/m/d) Physikalische und rehabilitative Medizin, Orthopädie, Neurologie oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie IHR AUFGABENGEBIET IHR PROFIL
WIR BIETEN Weil Ihre Arbeit bedeutend ist – Aus diesem Grund ist eine adäquate Vergütung für uns selbstverständlich. Bei uns wird der TV-Ärzte Asklepios angewandt, sowie zusätzliche Vergütung von Gutachten. Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll oder Teilzeit. Fortschritt statt Stillstand – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Sie liegen uns am Herzen – Deshalb fördern wir Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms, hierzu gehört auch die kostenfreie Nutzung des Schwimmbades und der Trainingsgeräte der angeschlossenen REHA-Klinik. Zudem stehen Ihnen Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung. Wir bieten Jobrad-Leasing an. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Betreuung ihres Nachwuchses in unserer Kita auf dem Klinikgelände. Wir helfen Ihnen bei der Wohnungssuche. Immer auf dem neusten Stand – Durch unser Social Intranet „ASKME“ besteht eine konzernweite Vernetzung. Arbeitsplatz mit Meerblick – Sie arbeiten in einer der reizvollsten und attraktivsten Regionen in Deutschland, in wenigen Gehminuten befinden Sie sich am traumhaften Strand von Sylt (Meeresrauschen inklusive) |
29.06.2023 |
Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Bühl | j.giesser@klinikum-mittelbaden.de |
Oberarzt m. Zusatzbez. Schmerztherapie (m/w/d) gesuchtZur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2023 für die Sektion Schmerzmedizin im Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Bühl einen Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie in Vollzeit oder Teilzeit Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Sektion Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des Klinikum Mittelbaden versorgt am Standort Klinikum Bühl 16 stationäre Patienten (m/w/d). Die Therapie basiert auf dem biopsychosozialen Modells durch ein eng zusammenarbeitendes Team, bestehend aus Ärzte, Pfleger, Psychotherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten. Nichtstationäre Patienten können im Rahmen der Ermächtigungsambulanz betreut werden. Was für uns zählt:
Freuen Sie sich auf:
Für das Arbeitsverhältnis sowie die Vergütung gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte (TV-Ärzte/VKA). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe III. Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Bühl |
15.05.2023 |
St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen | bewerbung@kliniken-ostalb.de |
Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d) gesuchtFür unser Schmerzzentrum Ostalb suchen wir Sie! Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d) Das erwartet Sie
Das erwarten wir
Das bieten wir
Standort: St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: oder per E-Mail an: |
27.02.2023 |
Schmerzpraxis m. Anschluss an Klinik im LEBEN | gunter.stoehrl@klinik-imleben.de |
Allgemeinmediziner (m/w/d) gesuchtGroße etablierte Schmerzpraxis mit Anschluss an Naturheilkundliche Klinik im Thüringer Vogtland freut sich über Verstärkung durch Allgemeinmediziner. Mehr Informationen unter: |
10.02.2023 |
Krankenhaus Schleiden | anne.hoehne@kkhm.de |
Oberarzt (m/w/d) gesuchtDer Unternehmensverbund Kreiskrankenhaus Mechernich zählt mit mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Im Krankenhaus Schleiden verfügen wir über 105 Betten und behandeln in unseren acht Fachkliniken jährlich ca. 4.500 stationäre Patientinnen und Patienten und mehr als 20.000 ambulant. Für unsere Klinik für Schmerztherapie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (m/w/d). Unsere eigenständige Klinik stellt insgesamt 24 stationäre Betten bereit und verfügt über ein überregionales Einzugsgebiet, wodurch wir mit der Schmerzambulanz einen wesentlichen Beitrag für die Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Region leisten können. Darauf können Sie sich freuen:
Ihr Aufgaben:
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Für Fragen steht Ihnen Chefarzt Andreas Jelitto unter Telefon: 0 24 45 / 87-106 gerne zur Verfügung. Sie wollen Teil des Teams werden? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH |
12.01.2023 |
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | dirk.mueller@helios-gesundheit.de |
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie in Voll- oder Teilzeit mit Option zur Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie gesuchtDas erwartet Sie
Das bringen Sie mit
Freuen Sie sich auf ein kollegiales Miteinander, flache Hierarchien, enge Kooperation mit anderen Abteilungen, gesicherte Fortbildungen über das Helios Unternehmen, eine entsprechend Ihrer Position und Verantwortung angemessene Vergütung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, attraktive Arbeitsbedingungen, kostenloser Privatpatientenkomfort (Zweibett + Chefarztbehandlung), dank Heliosplus Card umfangreiche Rabatte und Benefits im Bereich Shopping, Sport, Freizeit und Kultur Jetzt bewerben! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Chefarzt Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie: Dr. med. Dirk Müller, Telefon: (0208) 8508-6001 |
10.10.2022 |
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH | jobs@slk-kliniken.de |
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) (Approbation oder in Ausbildung) gesuchtDer Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft. Wir suchen für unsere Schmerztherapie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie im Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall zum nächstmöglichen Termin (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet) einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) (Approbation oder in Ausbildung) Ihre Aufgaben
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor, Herr Prof. Dr. med. Michael Haake, unter Telefon 07136 28-56001 gerne zur Verfügung. |
04.10.2022 |
Praxis für Ganzheitliche Schmerztherapie Alramstr. 20 81371 München |
info@ganzheitliche-schmerztherapie-muenchen.de |
FA/FÄ (m/w/d) für Allgem. m. Zusatzbez. Spez. Schmerzth. gesuchtFÄ/FA (m/w/d) für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie in gut eingeführte Praxis im Herzen von München gesucht. Anstellung in TZ/ VZ mit Übernahmeoption des KV Sitzes Allgemeinmedizin einschl. der Praxis. Hier macht Schmerztherapie Spaß! Entspannte Atmosphäre, moderne Praxiseinrichtung, engagiertes Team, familienfreundliches Arbeiten. Kontakt: Dr. med. Jana Hein Tel.: 089/74747724 www.ganzheitliche-schmerztherapie-muenchen.de |
27.06.2022 |
Ambulantes Schmerzzentrum München | Kammermayer@ambulantes-schmerzzentrum.de |
Facharzt/-ärztin für Anästhesie/Spezielle Schmerztherapie (m/w/d) gesuchtKEINE LUST MEHR AUF KLINIK? Ambulante Schmerzmedizin hat Zukunft – und viele Vorteile machen Sie 2022 einen beruflichen NEUSTART im Ambulanten Schmerzzentrum Dr. Kammermayer, München als Facharzt/-ärztin für Anästhesie/Spezielle Schmerztherapie (m/w/d). Bundesweites Einzugsgebiet, hoher Privatanteil, interdisziplinäres Konzept, sehr gute Teamatmosphäre, moderne, zentral gelegene Praxis mit Klimaanlage, Weiterbildungsermächtigung 6 Monate für Schmerzmedizin, Gutachter für Sozialgerichte Praxis-Partnerschaft/Übernahme der Kassenzulassung möglich. 80333 München, Brienner Str. 55, Tel. 089-1433251-100 www.ambulantes-schmerzzentrum.de |
13.06.2022 |
Praxis Dr. med. K. J. Jäger | praxis@drjaeger.de |
Facharzt für Orthopädie-Unfallchirurgie (m/w/d) für Weiterbildung gesuchtFacharzt für Orthopädie-Unfallchirurgie (m/w/d) für Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie zum 1.7.22 oder später gesucht. Weitere Informationen: www.drjaeger.de/karriere/facharzt Praxis Dr. med. K. J. Jäger |
27.05.2022 |
Dr. Erler Kliniken | bewerbung@karriere-erler.de |
Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie gesuchtIn unserer Klinik für Konservative und Operative Wirbelsäulentherapie suchen wir im Zuge der Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Schmerztherapie in Vollzeit. In den Dr. Erler Kliniken behandeln wir chronische Schmerzen nach dem ANOA-Konzept. Das ANOA-Konzept umfasst die Säulen Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems und die Multimodale Schmerztherapie. Unser ANOA-Team besteht aktuell aus unserem Chefarzt der Klinik für Konservative und Operative Wirbelsäulentherapie, einer Leitenden Oberärztin der Multimodalen Schmerztherapie, einer Oberärztin der Multimodal-nichtoperativen Komplexbehandlung und zukünftig Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Multimodalen Schmerztherapie. Ihr Aufgabengebiet sieht wie folgt aus:
Sie überzeugen uns mit folgendem Profil:
Wir bieten Ihnen:
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA. Für Rückfragen können Sie sich gerne an unser Bewerbermanagement (Frau Helmreich 0911/ 27 28 -596 oder Frau Kiener 0911/ 27 28 -119) wenden. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@karriere-erler.de oder über unser Karriere-Portal: https://karriere.erler-klinik.de/bewerbung Bitte beachten Sie, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden. |
11.03.2022 |
Schmerztherapiezentrum Bad Mergentheim, Fachklinik für Spezielle Schmerztherapie und Schmerzpsychotherapie | Krumbeck@schmerzklinik.com |
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung oder FA mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ gesuchtSchmerztherapiezentrum Bad Mergentheim sucht Facharzt zur Weiterbildung oder FA mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“. Schmerztherapiezentrum Bad Mergentheim |
02.12.2021 |
Sektion Schmerzmedizin im Krankenhaus Düren | stefan.hegemann@krankenhaus-dueren.de |
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) und / oder Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychosomatische Medizin (m/w/d) gesuchtDie Sektion Schmerzmedizin im Krankenhaus Düren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) und / oder einen Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychosomatische Medizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Beschäftigung in der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie (stationär). Die Sektion Schmerzmedizin besteht aus der Ermächtigungsambulanz (600 Patienten/Quartal), der zertifizierten Akutschmerztherapie sowie aus der stationären interdisziplinären multimodalen Schmerzstation (8 Betten, ca. 180 Patienten/Jahr). Aufgrund Ihrer Ausbildung begleiten Sie interdisziplinär die stationäre Behandlung chronisch schmerzerkrankter Menschen und entwickeln im Team Lösungsstrategien. Fort- und Weiterbildung ist essentieller Bestandteil Ihrer Berufsauffassung, entsprechend besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Psychoonkologen/Schmerzpsychotherapeuten bzw. Schmerztherapeuten. Es erwartet Sie ein etabliertes Team aus Schmerztherapeuten, Orthopäden, Pain Nurses und Bewegungstherapeuten, zudem besteht die Möglichkeit der Teilnahme an externer Supervision. Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie gerne den Sektionsleiter Schmerzmedizin, Herrn Dr. med. Stefan Hegemann, Tel: 02421/30-1398. |
25.08.2021 |
KRANKENHAUS Vilsbiburg | schmerztherapie@lakumed.de |
Approbierter psychologischer oder ärztl. Psychotherapeut (m/w/d) für unser Interdisziplinäres Team Multimodale Schmerzmedizin am KRANKENHAUS Vilsbiburg in Vollzeit/Teilzeit gesuchtDas Interdisziplinäre Zentrum für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg behandelt seit 2010 jährlich über 600 chronische Schmerzpatienten im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie auf einer großen Schmerzstation mit bis zu 40 stationären Betten. Seit Juni 2019 ist die multimodale Schmerztagesklinik mit 6 Plätzen eröffnet. Die Multimodale Schmerztherapie erfolgt als Gruppentherapie mit begleitenden Einzelgesprächen im stationären und teilstationären Rahmen. Ein entscheidendes Therapieelement ist die multiprofessionelle Teamarbeit. Ihre Aufgaben:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage www.lakumed.de /Beruf & Karriere/Stellenangebote/Informationen zum Datenschutz. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: |
26.05.2021 |
Einrichtung |
|
Beschreibung |
Erstellt am |
---|