|
|
|
|
| KKinderklinik Datteln |
h.goldstein@kinderklinik-datteln.de |
Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung durch einen Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d).
Wir bieten Dir ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team, das für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensbedrohlichen bzw. lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Familien umfassende Symptomkontrolle, palliativpflegerische sowie psychosoziale Versorgung und Beratung gewährleistet. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich intensiv einzuarbeiten, unterstützt durch ein engagiertes und offenes Team sowie ein strukturiertes Einarbeitungskonzept. Wir ermöglichen multiprofessionelle Fortbildung in Pädiatrischer Palliativversorgung und die Mitarbeit bei klinischen Forschungsprojekten, Vortragstätigkeiten, Weiterbildungsveranstaltungen und Kongressen.
Wer bei uns arbeitet, lernt immer dazu – neben einer Ausbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ bieten wir Dir die Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Promotion und Habilitation am Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativversorgung der Universität Witten/Herdecke. Neben einer attraktiven Vergütung (AVR) erwarten Dich eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit der Hospitation. Zusätzlich kannst Du durch Fortbildung die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ erwerben.
Kreatives Arbeiten, neue Themenfelder und das Verlassen klassischer Denkmodelle motivieren Dich? Du bist neugierig, empathisch, motiviert, belastbar und arbeitest gerne im Team? Du bist erstklassig ausgebildet und ausgestattet mit viel Berufserfahrung (optimal mit einer Schwerpunktbezeichnung)? Du suchst einen Arbeitgeber, der Dich fordert und fördert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Komplette Stellenanzeige auf unserem Klinikportal unter: https://kinderklinik-datteln.de/jobs/job/facharzt/fachaerztin-m/w/d-fuer-kinder-und-jugendmedizin |
04.11.2025 |
| Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke |
orga@deutsches-kinderschmerzzentrum.de |
DIPL.-PSYCHOLOG:IN bzw. M.SC.-PSYCHOLOG:IN (M/W/D) oder DIPL.-PÄDAGOG:IN bzw. M.SC.-PÄDAGOG:IN (M/W/D) gesucht
Das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke ist mit 1.500 ambulanten und 300 stationären Patient:innen pro Jahr weltweit eines der größten Behandlungszentren für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen.
Ab dem 01.03.2026 suchen wir einen DIPL.-PSYCHOLOG:IN bzw. M.SC.-PSYCHOLOG:IN (M/W/D) oder DIPL.-PÄDAGOG:IN bzw. M.SC.-PÄDAGOG:IN (M/W/D) oder jemanden mit einem vergleichbaren Hochschulabschluss (M/W/D), möglichst in Vollzeit mit abgeschlossener Ausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche. Im Schwerpunkt arbeitest Du im stationären Bereich im Rahmen unseres weltweit innovativen und mehrfach wissenschaftlich ausgezeichneten Konzeptes (3-4 Einzeltermine pro Woche + 1 Familiengespräch pro Woche).
Eine Ausbildung zum Speziellen Schmerzpsychotherapeuten für Kinder und Jugendliche (DGPSF) nach den Richtlinien der BPTK bei voller Kostenübernahme erhältst Du ebenso wie eine attraktive Vergütung nach AVR (AVR Tabelle 1b bei abgeschlossener Verhaltenstherapie und Approbation) plus einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). Raum zur Entwicklung eigener Ideen und die Möglichkeit, vor Stellenantritt zu hospitieren, sind selbstverständlich gegeben. Falls Du neben der klinischen Arbeit auch an Forschung interessiert bist, besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Wenn Du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie, klinische Psychologie oder Pädagogik mit (fast) abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche, praktische Erfahrungen in der Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen hast und eigene Ideen und Engagement für die Weiterentwicklung des Themenfeldes mitbringst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Komplette Stellenanzeige auf unserem Klinikportal unter: https://kinderklinik-datteln.de/jobs/job/dipl-psychologin-msc-psychologin-dipl-paedagogin-oder-msc-paedagogin
|
04.11.2025 |
|
Klinikverbund Allgäu
gGmbH, Ottobeuren |
horst.hartje@klinikverbund-allgaeu.de |
Facharzt (w/m/d) für die Schmerztagesklinik
- Ärztliche Befunderhebung und Diagnostik von Schmerzerkrankungen im Rahmen des Assessments mit individueller Therapieplanung im interdisziplinären Team
- Tagesklinische Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen einschließlich Edukation der Patienten in Kleingruppen
- Mitarbeit bei der Behandlungsplanung und –reflexion in wöchentlichen Teambesprechungen
- Sicherstellung der Qualitätssicherung und Dokumentation, einschl. der OPS-Codierung der Behandlungseinheiten, sowie Erstellung von Abschlussberichten
- Mitwirkung an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung (z.B. Digitalisierung, neue Behandlungskonzepte)
- Durchführung von Schmerzkonsilen in den anderen Hauptabteilungen der Klinik
- Aktive Mitwirkung an den regelmäßig stattfindenden Schmerzkonferenzen in Kooperation mit der Fachklinik Enzensberg
- Facharztausbildung entweder in Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Physikalischer und rehabilitativer Medizin, Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin
- Weitere Zusatzbezeichnungen erwünscht (z.B. Psychotherapie, Naturheilverfahren, Palliativmedizin)
- Erfahrung in der Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzerkrankungen, auch in der Versorgung von Patienten mit psychischen Begleiterkrankungen erwünscht
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur engen kollegialen Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen der Klinik und des Klinikverbundes
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ kann, wenn nicht vorhanden, erworben werden
- Eine eigenverantwortliche Arbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit sehr gutem Betriebsklima
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Regelmäßige externe Teamsupervision
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zum (E-) Bike Leasing
Kontakt: Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit stehen Dir Dr. Horst Hartje und Martin Wiedemann, Chefärzte der Schmerztagesklinik, unter der Telefonnummer 08332 792 – 5507 gerne zur Verfügung.
|
03.11.2025 |
|
Klinikverbund Allgäu
gGmbH, Ottobeuren |
horst.hartje@klinikverbund-allgaeu.de |
Oberarzt (w/m/d) für die Schmerzambulanz in Teilzeit
- Spezielle Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronischen Schmerzen nach der Qualitätssicherungsvereinbarung § 135 Abs. 2 SGB V
- Standardisierte Befunddokumentation und Briefschreibung
- Kontaktpflege zu überweisenden Haus- und Fachärzten
- Mitwirkung an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung (z.B. Digitalisierung)
- Zusammenarbeit mit den Kollegen der Schmerztagesklinik
- Teilnahme an inner- und außerklinischen Schmerzkonferenzen und Fortbildungsveranstaltungen
- Facharztausbildung entweder in Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Physikalischer und rehabilitativer Medizin, Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ vorhanden
- Voraussetzungen für eine KV-Ermächtigung zur Teilnahme an der ambulanten schmerztherapeutischen Versorgung gegeben bzw. kurzfristig vorliegend
- Weitere Zusatzbezeichnungen z.B. Psychotherapie, Naturheilverfahren, Palliativmedizin, etc. erwünscht
- Erfahrung in der Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzerkrankungen, auch in der Versorgung von Patienten mit psychischen Begleiterkrankungen
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur engen kollegialen Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen der Klinik und des Klinikverbundes
- Eine eigenverantwortliche Arbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit sehr gutem Betriebsklima
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Regelmäßige externe Teamsupervision
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zum (E-) Bike Leasing
Kontakt: Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit stehen Dir Dr. Horst Hartje und Martin Wiedemann, Chefärzte der Schmerztagesklinik, unter der Telefonnummer 08332 792 – 5507 gerne zur Verfügung.
|
03.11.2025 |
|
Klinikverbund Allgäu
gGmbH, Ottobeuren |
horst.hartje@klinikverbund-allgaeu.de |
Oberarzt (w/m/d) für die Schmerztagesklinik
- Ärztliche Befunderhebung und Diagnostik von Schmerzerkrankungen im Rahmen des Assessments mit individueller Therapieplanung im interdisziplinären Team
- Tagesklinische Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen einschließlich Edukation der Patienten in Kleingruppen
- Mitarbeit bei der Behandlungsplanung und –reflexion in wöchentlichen Teambesprechungen
- Sicherstellung der Qualitätssicherung und Dokumentation, einschl. der OPS-Codierung der Behandlungseinheiten, sowie Erstellung von Abschlussberichten
- Mitwirkung an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung (z.B. Digitalisierung, neue Behandlungskonzepte)
- Durchführung von Schmerzkonsilen in den anderen Hauptabteilungen der Klinik
- Aktive Mitwirkung an den regelmäßig stattfindenden Schmerzkonferenzen in Kooperation mit der Fachklinik Enzensberg
- Facharztausbildung entweder in Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Physikalischer und rehabilitativer Medizin, Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ vorhanden
- Weitere Zusatzbezeichnungen erwünscht (z.B. Psychotherapie, Naturheilverfahren, Palliativmedizin)
- Erfahrung in der Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzerkrankungen, auch in der Versorgung von Patienten mit psychischen Begleiterkrankungen erwünscht
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur engen kollegialen Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen der Klinik und des Klinikverbundes
- Eine eigenverantwortliche Arbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit sehr gutem Betriebsklima
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Regelmäßige externe Teamsupervision
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zum (E-) Bike Leasing
Kontakt: Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit stehen Dir Dr. Horst Hartje und Martin Wiedemann, Chefärzte der Schmerztagesklinik, unter der Telefonnummer 08332 792 – 5507 gerne zur Verfügung.
|
03.11.2025 |
| Asklepios Nordseeklinik Westerland GmbH |
an.riesmeier@asklepios.com |
Oberarzt (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ in Vollzeit gesucht
Wir suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Schmerzabteilung mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ in Vollzeit.
IHR AUFGABENGEBIET
- Führung von schmerztherapeutischen Anamnesegesprächen inkl. Erheben eines Ganzkörperstatus
- Differentialdiagnostische Beurteilung komplexer Schmerz- und Krankheitsbilder
- Einleitung diagnostischer und therapeutischer Schritte inkl. Erstellen eines individuellen Therapieplans
- Patientenschulungen, Mitarbeiterschulungen, auch interdisziplinär
- Durchführung von schmerzmedizinischen Begutachtungen im Rahmen von SGB VII
- Interesse an der Weiterentwicklung der Schmerztherapie und dem Ausbau der Ermächtigungsambulanz
- Engagement für das Patientenwohl und eine optimale Versorgung
IHR PROFIL
- Facharzt / Fachärztin (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
- Fachliche Kompetenz und Erfahrung im Bereich der „Speziellen Schmerztherapie“
- Großes Interesse und starkes Engagement
- Teilnahme am Dienstmodell der Abteilung Anästhesie wenn Facharzt Anästhesie
- Hohe Fach- und soziale Kompetenz sowie kommunikative Fähigkeiten als Teamplayer
- Raum für eigene Ideen, Neigungen und Innovationen
- Sehr gute PC-Kenntnisse
WIR BIETEN
- Eine attraktive und unbefristete Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Eine KITA auf unserem Klinikgelände
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle .
- Arbeitsplatz mit Meerblick (Meeresrauschen inklusive)
- Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten
- Nutzung des Schwimmbades und der Trainingsgeräte unserer REHA-Klinik
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- JobRad und Möglichkeit, Ihr E-Auto kostenlos bei uns aufzuladen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Dr. med. André Riesmeier
Leitender Arzt Schmerzmedizin
Tel.: +49 (4651) 84 1451
E-Mail: an.riesmeier@asklepios.com |
02.09.2025 |
| Asklepios Nordseeklinik Westerland GmbH |
an.riesmeier@asklepios.com |
Facharzt (w/m/d) zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ in Vollzeit gesucht.
Wir suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) für unsere Schmerzabteilung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ in Vollzeit.
IHR AUFGABENGEBIET
- Führung von schmerztherapeutischen Anamnesegesprächen inkl. Erheben eines Ganzkörperstatus
- Differentialdiagnostische Beurteilung komplexer Schmerz- und Krankheitsbilder
- Einleitung diagnostischer und therapeutischer Schritte inkl. Erstellen eines individuellen Therapieplans
- Patientenschulungen, Mitarbeiterschulungen, auch interdisziplinär
- Durchführung von schmerzmedizinischen Begutachtungen im Rahmen von SGB VII
- Engagement für das Patientenwohl und eine optimale Versorgung
IHR PROFIL
- Facharzt / Fachärztin (w/m/d)
- Großes Interesse und starkes Engagement
- Teilnahme am Dienstmodell der Abteilung Anästhesie wenn Facharzt Anästhesie
- Hohe Fach- und soziale Kompetenz sowie kommunikative Fähigkeiten als Teamplayer
- Raum für eigene Ideen, Neigungen und Innovationen
- Sehr gute PC-Kenntnisse
WIR BIETEN
- Eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Eine KITA auf unserem Klinikgelände
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle .
- Arbeitsplatz mit Meerblick (Meeresrauschen inklusive)
- Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten
- Nutzung des Schwimmbades und der Trainingsgeräte unserer REHA-Klinik
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- JobRad und Möglichkeit, Ihr E-Auto kostenlos bei uns aufzuladen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Dr. med. André Riesmeier
Leitender Arzt Schmerzmedizin
Tel.: +49 (4651) 84 1451
E-Mail: an.riesmeier@asklepios.com |
02.09.2025 |
| Praxis für spezielle Schmerztherapie QSV Landkreis Harburg |
schmerzpraxislandkreisharburg@freenet.de |
Praxisverkauf
Praxis für spezielle Schmerztherapie, KV Sitz Anästhesie, südlicher Speckgürtel von HH zu verkaufen. Bisher als Einzelpraxis mit integrativem Ansatz geführt. Etabliert und gut organisiert, abzugeben zum 01.04.2026. Arbeiten und Leben auf dem Lande, dort, wo andere Urlaub machen. |
14.07.2025 |
| BG Klinikum Duisburg |
tobias.lichtenberg@bg-klinikum-duisburg.de |
Facharzt (m/w/d) für Klinik für Schmerzmedizin gesucht
Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Ihre Aufgaben
Ambulante und stationäre Diagnostik und Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen
Durchführung interner Konsiliartätigkeit und ambulanter Sprechstunde
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung, bevorzugt in Anästhesie, Orthopädie oder Rehabilitationsmedizin
- Möglichst Erfahrung in der Behandlung von chronischen Schmerzen sowie mit sozialmedizinischen und psychischen Kontextfaktoren
- Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie oder Bereitschaft zum Erwerb dieser
- Bereitschaft zur Flexibilität und Teamarbeit und zur Wertschätzung anderer fachlicher Meinungen
- Eine leistungsorientierte, flexible, effiziente und evidenzbasierte Arbeitsweise bei Diagnostik und Therapie
Unser Angebot
- Eine hochspezialisierte, herausfordernde Tätigkeit ohne Bereitschafts- und Wochenenddienste
- Ein sehr nettes, leistungswilliges Team mit flachen Hierarchien
- Optional die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte (TV-Ärzte BG Kliniken) mit Möglichkeit zu Zusatzverdiensten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsprogramme
Betriebskindertagesstätte
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Herr Dr. med. Mike Zellnig MHBA
Chefarzt
bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. |
17.06.2025 |
| Interdisziplinäres Schmerzzentrum Fachklinik Enzensberg |
martin.steinberger@fachklinik-enzensberg.de |
Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) im Interdisziplinären Schmerzzentrum in Voll- oder Teilzeit gesucht
Ihr Job – auf den Punkt gebracht
- Medizinische Betreuung von Menschen mit chronifizierten Schmerzzuständen aller Art im Sinne des bio-psychosozialen Schmerz-Modells in einem großen, hochprofessionellen, erfahrenen interdisziplinären Team
- Differentialdiagnostik komplexer Schmerzbilder aus allen Fachgebieten
- Erfreuliche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen und Fachabteilungen
Ihr Profil – das bringen Sie mit
- In Deutschland anerkannte Approbation und Berufserlaubnis
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, an komplexen Krankheitsbildern und an
Unser Angebot – einfach vielversprechend
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei attraktiver Vergütung
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- Volle Weiterbildungsmöglichkeit spezielle Schmerztherapie, bei Bedarf auch zu-sätzlich 1 Jahr Psychiatrie (anrechenbar für Weiterbildung Allgemeinmedizin)
- Zusätzlich umfangreiches fachärztliches Weiterbildungsangebot mit Rotationsmöglichkeit in andere Abteilungen (siehe Homepage)
- Vergünstigungen und Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Betrieblich gestützte Altersvorsorge
- Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Weiterentwicklung im Bereich Schmerztherapie
- Attraktiver Arbeitsplatz in einer der landschaftlich schönsten Lagen des Allgäus mit hohem Freizeitwert
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an
Herrn Dr. Martin Steinberger, Chefarzt Interdisziplinäres Schmerzzentrum Tel. 08362 12-3192 |
13.06.2025 |
| Charité – Universitätsmedizin Berlin |
berufungen@charite.de |
W2-Professur auf Lebenszeit für „Schmerzmedizin“
an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Die Stellenanzeige ist auch unter https://merit-portal.charite.de/ abrufbar.
Bewerbungsfrist: 28.05.2025 |
12.05.2025 |
| BG Klinikum Duisburg |
bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de |
Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Schmerzmedizin gesucht
Voll- oder Teilzeit ab dem 01.10.2025, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Ambulante und stationäre Diagnostik, multimodale Behandlung und Begutachtung von akuten und chronischen Schmerzen Durchführung von Supervision interner Konsiliartätigkeit und ambulanter Sprechstunden, Administrative Tätigkeiten wie Planung und Organisation, Teilnahme an Sitzungen, Audits etc.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung Anästhesiologie, Orthopädie, Neurologie oder Rehabilitationsmedizin, Erfahrung in der Behandlung von chronischen Schmerzen sowie in sozialmedizinischen und psychischen Kontextfaktoren, Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie, Erste Führungserfahrung als (Funktions-)Oberarzt oder Bereichsverantwortlicher, Bereitschaft zur Flexibilität und Teamarbeit und zur Wertschätzung anderer fachlicher Meinungen, Eine leistungsorientierte, flexible, effiziente und evidenzbasierte Arbeitsweise bei Diagnostik und Therapie
Unser Angebot
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im kompetenten Team, Mentor für die Einarbeitungszeit eigener Tarifvertrag (TV-Ärzte BG Kliniken), 30 Tage Urlaub im Jahr, vielfältige Fort- und Weiterbildungsprogramme, Zusatzangebote wie Yoga, Schwimmen, betriebliche Altersversorgung, Betriebskindertagesstätte und vieles mehr, gute Anbindung an die ÖPVN und die Autobahn direkt gelegen an einem Naherholungsgebiet (6-Seen-Platte)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Herr Dr. med. Mike Zellnig MHBA
Chefarzt
bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Das BG Klinikum Duisburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. |
05.05.2025 |
| Havelhöhe Berlin |
nina.klinger@havelhoehe.de |
OBERÄRZTIN/OBERARZT (m/w/d) gesucht
Wir suchen ab dem 01.07.2025 eine/n OBERÄRZTIN/OBERARZT in Teilzeit, FÄ/FA f Anästhesie (m/w/d) m. Zusatzbez. Spez. Schmerzth. o. Interesse a. Erwerb, für den Bereich der stationären Integrativen Schmerzmedizin Havelhöhe Berlin.
WB 12 Mo, perspektivisch auch Tätigkeit im MVZ möglich. Wir freuen uns über Nachricht per Mail an: nina.klinger@havelhoehe.de |
17.04.2025 |
| MediZiese QSV Praxis für Schmerztherapie |
WZiese@t-online.de |
Praxisabgabe in Bad Segeberg
Arbeiten und leben zwischen den Meeren!
QSV Schwerpunktpraxis für Schmerztherapie mit hohen Scheinzahlen, KV-Genehmigung für 390 Scheine seit 20 Jahren , regionale Alleinstellung , solide geführt und sehr guter Umsatz.
Aktuelles Bewertungsgutachten liegt vor, hoher Freizeitwert, sämtliche Schulen in Bad Segeberg am Ort, KV und Ärztekammer am Ort, moderne Praxisräume, EDV auf Top-Stand, eingearbeitetes Team mit hoher Motivation, Praxisräume und Ausstattung können übernommen werden, aus Altersgründen gerne in fachlich kompetente und empathische KollegInnen abzugeben! Einarbeitung zur Übernahme möglich. |
08.04.2025 |
| MVZ Klinikum Freising |
c.quaisser@mvz-klinikum-freising.de |
Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie gesucht
Wir suchen einen Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ggf. Vollzeit) zur Anstellung in unserer schmerztherapeutischen Einrichtung.
Nähere Informationen erhalten Sie sehr gern per Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
13.03.2025 |
| Kreiskliniken Reutlingen gGmbH |
beate.mossbrugger@kliniken-rt.de |
Psychotherapeuten (m/w/d) gesucht
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Psychotherapeuten (m/w/d) für unsere Schmerzklinik in Münsingen Ihre Aufgaben:
- Behandlung von Patient*innen mit chronischen Schmerzen in Einzel- und Gruppentherapie
- Durchführung von Anamnese und psychopathologischer Befunderhebung, differentialdiagnostischer Abklärung, Festlegung von Behandlungszielen
- Begleitung der Patient*innen im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeut*innen
- Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der Schmerzbewältigungsstrategien
- Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie
- Beratung und Schulung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie und der Weiterbildung zum Psychotherapeuten oder erfolgreich absolviertes polyvalentes Bachelorstudium und Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezieller Schmerzpsychotherapie SSPT wünschenswert oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten Therapieverfahren
- Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten und Psychologen
- Engagierte, kooperative und eigenverantwortliche Mitarbeit (nach Einarbeitung)
Unser Angebot:
- Leistungsgerechte Vergütung nach EG 14 TVöD mit allen Zulagen sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher Altersversorgung
- Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherung, beim Jobticket und in unseren Kantinen, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
- Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus – und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung.
|
17.02.2025 |
| Praxis für Spezielle Schmerztherapie in der Stadt Karlsruhe |
schmerzpraxis.schwalbach@t-online.de |
Praxisabgabe
Praxisabgabe: gut etablierte Praxis für Spezielle Schmerztherapie in der Stadt Karlsruhe zum 01.10.2025 abzugeben, Fachrichtung Anästhesiologie.
Kontakt: Chiffre oder schmerzpraxis.schwalbach@t-online.de |
17.02.2025 |
| Vulpius Klinik |
bewerbungen@vulpiusklinik.de |
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50-100%), mit Approbation oder in Ausbildung
Die Vulpius Klinik ist eine renommierte Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unsere Abteilung für Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie bietet ein umfassendes Therapieangebot für akute und chronische Schmerzen. Dabei setzen wir auf ein interdisziplinäres, multimodales und biopsychosoziales Konzept mit psychologischer, physiotherapeutischer und ärztlicher Betreuung.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Strukturierte Einarbeitung in ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld der Schmerzpsychotherapie
- Moderne Therapieansätze in Einzel- und Gruppentherapie
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit einem kooperativen und wertschätzenden Führungsstil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und Pflegekräften in der multimodalen Diagnostik und Therapie
- Teilnahme an internen Schmerzkonferenzen zur professionellen Weiterentwicklung
- Regelmäßige kollegiale Intervision und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: 5-Tage-Woche (39 Stunden in Vollzeit), keine Wochenenddienste, individuelle Teilzeitmodelle, JobRad, Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Interesse an der interdisziplinären, patientenzentrierten Zusammenarbeit
- Empathie, menschliche Wärme und einen respektvollen Umgang mit Patienten
- Hohe soziale Kompetenz sowie Teamgeist und Engagement
- Selbstständiges Arbeiten und eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir laden Sie herzlich ein, uns im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen! Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Manuel Massell, Psychologischer Psychotherapeut, unter der Telefonnummer 07264/60-495 gerne zur Verfügung. |
14.02.2025 |
| Rommel-Klinik GmbH in 75323 Bad Wildbad |
bewerbung@rommel-klinik.de |
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (60 bis 100 %) gesucht
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (60 bis 100 %)
Die Rommel-Klinik ist als Zentrum für orthopädische und neurologische Schmerzmedizin überregional bekannt. Im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie verfolgen wir einen interdisziplinären diagnostischen und therapeutischen Ansatz, bei dem die psychotherapeutische Betreuung unserer Patient*innen eine tragende Rolle spielt.
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche (>TVÖD) und leistungsgerechnete Vergütung sowie Fortbildungsunterstützung
- Arbeiten in idyllischer Umgebung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem aufgeschlossenen, freundlichen multiprofessionellen Team
- Weitere Benefits wie kostengünstige Rund-um-Verpflegung, Jobticket und Jobbike
Was Sie erwartet:
- Im Rahmen unseres interdisziplinär-multimodalen Therapieansatzes betreuen Sie insbes. chron. Schmerzpatient*innen mit psychopathol. Komorbidität sowohl im Hinblick auf eine fundierte und strukturierte Psychodiagnostik als auch durch (schmerz)psychotherap. Einzelgespräche. Sie leiten psychoedukative und schmerzbewältigungsorientierte Gruppenbehandlungen
- Mit Ihrer psychotherapeutischen Kompetenz sind Sie ein geschätztes Mitglied bei internen Teambesprechungen, bei denen Sie aktiv das Behandlungsprogramm mitgestalten
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss im Hochschulstudium der Psychologie und eine Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (idealerweise Fachkunde VT)
- Die Zusatzqualifikation „psychologische Schmerzpsychotherapie“ wäre ideal – ist jedoch keine Voraussetzung; Sie werden ausführlich eingearbeitet
- Sie verfolgen einen ressourcenorientierten, Selbstwirksamkeit fördernden Therapieansatz (VT) und sind bei einem hohen Maß an Eigenverantwortung in der Lage zu empathisch-wertschätzender Patientenarbeit
Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt!
https://www.siloah-bewerbung.de/jobs/358484/4417 |
30.01.2025 |
| Schwerpunktpraxis |
kontakt@schmerzmedizin-hl.de |
Schmerztherapeutischer Sitz abzugeben
Schmerztherapeutischer Sitz einer BAG (Schwerpunktpraxis, 1 ½ Sitze) in Lübeck Zentrum aus Altersgründen ab dem 01.01.2026 abzugeben.
Die BAG ist umsatzstark, mit etabliertem Patientenstamm und Teil einer seit 2000 bestehenden Praxisgemeinschaft (Neurologie/ Psychiatrie und spez. Schmerztherapie) mit gutem kollegialem und fachlichem Miteinander und stabilem MFA-Team. Räumlichkeiten inklusive Funktionsräumen vorhanden.
Bei Interesse: kontakt@schmerzmedizin-hl.de. |
23.01.2025 |
| Ev. Krankenhaus Göttingen Weende gGmbH |
carina.guempel@ekweende.de |
Facharzt (m/w/d) gesucht
mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder Interesse am Erwerb oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Fachweiterbildung
Unsere Abteilung Spezielle Schmerztherapie an der Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH gehört mit 24 Betten zu einer der größeren stationären Schmerztherapien in Niedersachsen.
- Wir verfügen im Rahmen der 24 stationären Betten über drei multimodale Gruppen á 8 Patientien. Im Jahr behandeln wir ca. 420 Patientinnen und Patienten.
- Das Team besteht aus vier approbierten psychologischen Psychotherapeuten und Psychtherapeutinnen, zwei Physiotherapeuten mit zahlreichen Weiterbildungen sowie erfahrenen (Fach-) Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Disziplinen.
- Wir schreiben der individuellen Behandlung unserer Patientinnen und Patienten eine hohe Bedeutung zu.
- Neben dem medizinischen Wissen und Standard, die wir vertreten, ist es uns auch wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Patientinnen und Patienten wohl und geborgen fühlen und Vertrauen aufbauen können.
- Wir behandeln das gesamte Spektrum chronischer Schmerzerkrankungen entsprechend den wissenschaftlichen Standars und Empfehlungen unserer Fachgesellschaften.
- Betreuung der Patientinnen und Patienten mit Entwicklung langfristiger Therapiekonzepten.
- Volle Weiterbildungsermächtigung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie.
Wir suchen in unserer Abteilung Spezielle Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit: Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder Interesse am Erwerb oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Fachweiterbildung.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Chefärztin der Abteilung Spezielle Schmerztherapie, Frau Dr. Kristin Kotzerke, unter 0551 5034-1477.
Weitere Informationen unter ekweende.de/karriere oder https://ekweende.pi-asp.de/bewerber-web/?company=EKWEE-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=d3078505-db29-452b-b801-5d9e1a15df11,jobpor |
13.01.2025 |
| Schön Klinik Eckernförde |
cpirch@schoen-klinik.de |
Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder Interesse am Erwerb gesucht
Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder Interesse am Erwerb gesucht für die Schön Klinik Eckernförde. Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leitende Ärztin des Fachzentrums für Schmerzmedizin, Frau Claudia Pirch, unter (04351) 8821718 oder per E-Mail unter cpirch@schoen-klinik.de. Weitere Informationen:
https://jobs.schoen-klinik.de/facharzt-mwd-fuer-spezielle-schmerztherapie-oder-in-weiter-de-j14361.html?preview=d12f5942 |
12.12.2024 |
| Helios Klinik am Standort Oberhausen |
ute.mueckshoff@helios-gesundheit.de |
Psychologischer Psychotherapeut Schmerztherapie (m/w/d) gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Helios Klinik am Standort Oberhausen Sie als Psychologischen Psychotherapeuten für die Schmerztherapie (m/w/d). Das erwartet Sie
- Sie sind Teil der Abteilung für Schmerztherapie, die zur Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie gehört und über 16 stationäre Betten verfügt
- Sie wirken aktiv am weiteren Aufbau und an der Weiterentwicklung der Abteilung mit und tragen angesichts der steigenden Leistungsanforderungen zur geplanten Expansion der Abteilung bei
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit kollegial ausgerichteter Abteilungsstruktur
- Angebot der Weiterbildung zum speziellen Schmerzpsychotherapeuten (m/w/d)
- Ihr Aufgabenprofil umfasst im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie sowohl die diagnostische Abklärung als auch die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für unsere stationären Patient:innen
- Basis der Behandlung im multiprofessionellen Team stellt das biopsychosoziale Krankheitsmodell dar
- Ausgehend von der Basis des biopsychosozialen Krankheitsmodells bilden verhaltenstherapeutische Therapieformen den Schwerpunkt der Behandlung, einschließlich insbesondere die Vermittlung von Schmerzbewältigungsstrategien und Anleitung von Entspannungstechniken (z. B. progressive Muskelrelaxation oder autogenes Training) sowie Mindfulness-Based-Stress-Reduction (MBSR)
- Festlegung gemeinsamer Therapiestrategien und Therapieziele im Rahmen regelmäßiger multiprofessioneller Teamkonferenzen
- Assessment unter Einbeziehung von Fragebogendiagnostik sowie Verfassung von Abschlussberichten
- Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Bereichs für Palliativpatient:innen mitzuwirken, insbesondere im Hinblick auf die geplante Weiterentwicklung und den Ausbau dieses Bereiches
- Im Falle Ihres Interesses besteht die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leitende Ärztin des Fachbereichs Schmerztherapie der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Frau Dr. med. Ute Mückshoff, unter (0208) 8508-6130 oder per E-Mail unter Ute.Mueckshoff[at]helios-gesundheit.de.
https://www.helios-gesundheit.de/karriere/job/5a2e868f-54ef-4940-b3cc-42facf082b4d/ |
09.12.2024 |
| Anästhesiologische schmerztherapeutische BAG in Nürnberg |
info@die-schmerztherapeuten.de |
FA für Anästhesie/spezielle Schmerztherapie (w/m/d) gesucht
Anästhesiologische schmerztherapeutische BAG in Nürnberg sucht für ab sofort FA für Anästhesie/spezielle Schmerztherapie (w/m/d) für Voll- oder Teilzeit |
12.09.2024 |
| Schmerztherapiepraxis |
info@schmerztherapieamdom.de |
Praxisabgabe
spez. Schmerztherapie, gut etablierte Praxis mit hohen Patientenzahlen, Weiterbildungsermächtigung 6 Monate, Fachrichtung variabel, im Norden Schleswig-Holsteins zum April 2026 abzugeben, Kontakt: info@schmerztherapieamdom.de |
19.08.2024 |
| Kinder- und Jugendklinik Datteln |
orga@deutsches-kinderschmerzzentrum.de |
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin für das Deutsche Kinderschmerzzentrum
Entscheide Dich für die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln als Arbeitgeber und Du bist immer Teil eines tollen Teams.
Unsere Einrichtung ist mit 244 Betten eine der größten Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland. Bei uns hast Du viele multiprofessionelle Kolleg:innen, für die Wertschätzung, Unterstützung und Arbeit auf Augenhöhe keine Fremdworte sind.
Komplette Stellenanzeige auf unserem Klinikportal unter:
https://karriere.vck-gmbh.de/Fachaerztin-mwd-fuer-Kinder-und-Jugendmedizin-de-j1002.html |
05.08.2024 |
| Praxis f. Schmerztherapie, Düsseldorf-Derendorf |
info@blenk-schmerz.de |
Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie m. Zusatzbez. „Spez. Schmerztherapie“ ab 01.01.2025 (20h/ggf. auch mehr/Woche) gesucht
Praxis f. Schmerztherapie, Düsseldorf-Derendorf. Kontakt: info@blenk-schmerz.de; www.blenk-schmerz.de |
17.07.2024 |
|
|
|
|